Papiergestütztes Dokumentenmanagement gehört der Vergangenheit an

Document & Communication Management automatisiert Prüfprozesse für Bahnprojekte.

Rhein-Ruhr-Express

Projekt

Mit dem Rhein-Ruhr-Express verbessert Nordrhein-Westfalen die Qualität im regionalen Schienenverkehr. Künftig soll er im 15-Minuten-Takt zwischen Köln und Dortmund verkehren, mit verbesserten Anschlüssen und modernen Zügen. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Die Modernisierung von 53 Bahnhöfen wird voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen sein.

15


Planfeststellungsverfahren in 9 Städten

53


zu modernisierende Bahnhöfe

6-gleisiger Ausbau


von Düsseldorf-Benrath nach Duisburg

Herausforderung

Ein hochkomplexes Prüfverfahren vor Ort, um die Arbeiten durchzuführen und die strengen Vorschriften und Standards einzuhalten.

Da die Arbeiten an mehreren Standorten gleichzeitig durchgeführt werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Projektmanager und ihre Stakeholder stets einen klaren Überblick über den Fortschritt der Arbeiten haben und sich ein klares Bild vom Gesamtfortschritt verschaffen können.

Construction professionals using a tablet

Lösung

Mithilfe von Thinkproject können die verschiedenen Teams für die Planungsfeststellung eindeutig definierte individuelle Workflows für Prüfprozesse implementieren. Diese Workflows steuern die komplexen Prüfprozesse vollkommen automatisiert. Dabei kommt es nicht nur beim Management der Zeichnungen, sondern auch bei der Einwandbehandlung zum Einsatz.

Über das Document & Communication Management können die Planungsunterlagen des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) mit qualifizierten digitalen Signaturen an das EBA (die Genehmigungsbehörde) übermittelt werden, wodurch händische Unterschriften entfallen.

Ergebnis

Durch die Redlining-Funktion kann Thinkproject die Prüfzeiten erheblich reduzieren und den Postversand von Dokumenten überflüssig machen. Durch die automatisierte Zeitplanung und Berichterstellung werden verlässliche Informationen zu den einzelnen Prüfungszeiträumen, zum Planungsstatus und zu den Projektmeilensteinen gewährleistet.

Da die Planung, Organisation und Durchführung von Anhörungsverfahren eine Mammutaufgabe darstellt, bei der Tausende von Einwänden hervorgebracht werden können, sparen die maßgeschneiderten Prozesse, intelligenten Suchfunktionen und die parallele Bearbeitung von Thinkproject den Projektbeteiligten nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren?

Thinkproject – Die Built Asset Lifecycle Platform

Weitere Asset-Geschichten erkunden

Sprechen Sie mit uns

Sind Sie bereit, Thinkproject in Aktion zu erleben?

Wir zeigen Ihnen einen Überblick über die Plattform oder gehen auf Ihre Bedürfnisse in einem bestimmten Bereich ein. Unsere 30-minütige Live-Demo kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Wünschen Sie ein erstes Gespräch mit unseren Experten? Klicken Sie, um einen Termin zu vereinbaren.