
Thinkproject und Accenture kündigen globale Partnerschaft an, um die digitale Transformation in der Baubranche voranzutreiben
München – 1. April – Thinkproject, der führende Anbieter von Softwarelösungen für die Baubranche, und Accenture, weltweit tätiges Technologie- und Managementberatungsunternehmen, geben eine neue globale strategische Partnerschaft bekannt. Ziel beider Unternehmen: die Digitalisierung in der Built-Asset-Branche weiter voranzutreiben. Durch diese Kooperation werden die tiefgreifende Branchenexpertise und die Consulting-Kompetenz von Accenture mit den innovativen Softwarediensten von Thinkproject vereint, sodass Unternehmen intelligenter bauen, effizienter arbeiten und nachhaltiges Wachstum fördern können.
Innovation trifft Expertise
Durch die neue Partnerschaft profitieren Kunden im Built-Asset-Sektor sowohl von den innovativen Lösungen von Thinkproject als auch von der Expertise von Accenture. Mit der Thinkproject Built Asset Lifecycle Platform entsteht für Unternehmen ein Connected Data Ecosystem, das sie in ihrer weiteren Digitalisierung unterstützt, ihr Datenmanagement effizienter macht und für eine besser fundierte Entscheidungsfindung sorgt.
Die Expertise eines führenden Serviceproviders wie Accenture wird die Akzeptanz und Nutzung der Technologie von Thinkproject in der Branche weiter fördern und für Unternehmen gleichzeitig umfassende Unterstützung bei Implementierung und Projektmanagement bieten. Liegt der Schwerpunkt der Partnerschaft zunächst auf der Energie- und Versorgungswirtschaft, in der besonders komplexe Projekte digitale Innovationen erfordern, ist die langfristige Perspektive dennoch klar auf das gesamte Built-Asset-Umfeld ausgerichtet.

Über Thinkproject
Thinkproject ist der führende europäische SaaS-Anbieter von Lösungen für die Engineering-, Bau- und Asset-Operations-Branche, der Fachwissen im Informationsmanagement mit tiefgreifenden Kenntnissen im Hochbau, in der Infrastruktur und im Energiesegment vereint.
Die Built Asset Lifecycle Platform von Thinkproject dient Kunden als Basis für ein anlagenzentriertes Connected Data Ecosystem, um Bauwerke entlang ihres gesamten Lebenszyklus effizient zu steuern. Von der Planung über den Betrieb bis hin zu Sanierung und Rückbau erhalten alle Beteiligten nahtlosen, aktuellen und konsistenten Zugriff auf alle relevanten Informationen. Anwender können die passenden Lösungen flexibel auswählen und Plattformsynergien nutzen, um Spitzenleistungen zu erzielen.
Mit Hauptsitz in München und über 700 Mitarbeitenden weltweit bietet Thinkprojekt digitale Lösungen in über 60 Ländern an, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts abdecken. Thinkproject unterstützt mehr als 750.000 Benutzer in insgesamt 75.000 Projekten mit über 3.250 Kunden.
Über Accenture
Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, das führende Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen dabei unterstützt, einen digitalen Geschäftskern aufzubauen, ihren Betrieb zu optimieren, das Umsatzwachstum zu beschleunigen und Bürgerdienste zu verbessern, um so schnell und skalierbar einen messbaren Mehrwert zu schaffen.